Fördern
Förderung kann schon präventiv in unterschiedlicher Form durchgeführt werden:
Im gemeinsamen Teamteaching, mit individueller Unterstützung im Klassenverband oder im Rahmen von zusätzlicher Unterstützung, z.B. Bilnos, DaZ oder Lernförderung. Außerdem können die Kinder in Kleingruppen oder in Einzelförderung gezielt angeleitet werden.
Sonderpädagogische Förderung
In unseren Grundschulklassen sind SchülerInnen mit Förderschwerpunkten in den Bereichen Sprache, Lernen, Emotionale und Soziale Entwicklung, Körperliche Entwicklung, und Hören im inklusiven Kontext eingebunden.
Auch die sonderpädagogische Unterstützung kann im Team im Klassenverband, in Kleingruppen oder Einzelstunden erfolgen. Sie orientiert sich an den Möglichkeiten, Schwächen und Bedürfnissen des jeweiligen Kindes.
Die sonderpädagogische Förderung enthält folgende Elemente:
Feststellung des Lernstandes und des Unterstützungsbedarfs eines Kindes
Festlegung von Lern- und Entwicklungszielen
Erstellen eines individuellen Förderplans
Ggf. differenzierte Inhalte des Unterrichts
Verknüpfung der sonderpädagogischen Unterstützung mit anderen Förderangeboten der Schule
Kooperation mit Eltern und außerschulischen Institutionen (Kitas, Ergotherapeuten, Logopäden, Psychologen )