Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Unsere Schule stellt sich vor

Die Antoniusschule ist eine Grundschule der Stadt Georgsmarienhütte und liegt im Stadtteil Holzhausen. Derzeit werden 147 Kinder in 8 Klassen von 14 Lehrkräften unterrichtet und betreut. Im Rahmen der sonderpädagogischen Grundversorgung in der inklusiven Schule arbeitet eine Förderschullehrkraft an unserer Schule.


Zum Team der Mitarbeitenden gehören derzeit 7 pädagogische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die für die Vertretung in der verlässlichen Grundschule, für die Betreuung und den Ganztag eingesetzt werden.


Ergänzt wird das Team der Antoniusschule durch eine Schulsozialarbeiterin, die uns montags, mittwochs und freitags in unserer pädagogischen Arbeit unterstützt.

Holz
Klettergerüst
Klettergerüst

Für reibungslose Abläufe hinter den Kulissen sorgen zudem die Schulsachbearbeiterin Frau Stüber, die ebenfalls montags, mittwochs und freitags an der Antoniusschule präsent ist, der Hausmeister Herr Avermann und die Mensakraft Frau Westmeyer.

 

Im Rahmen der Verlässlichen Grundschule (VGS) bietet die Antoniusschule ein Unterrichts- und Betreuungsangebot bis 12.40 Uhr an. Seit dem Jahr 2011 gibt es von Montag bis Donnerstag zudem noch das Angebot der Offenen Ganztagsschule. Dieses Angebot bietet eine Betreuung von 7.30 Uhr bis spätestens 16.00 Uhr.


Das Schulgelände bietet unserer Schülerschaft ein großes Areal zum Toben, Spielen und Entdecken und grenzt an ein ausgedehntes Waldgebiet. Beste Voraussetzungen für sachunterrichtliche Unterrichtsgänge.

 

Das Schulgebäudes wurde in zwei Etappen in den Jahren 1928 und 1958 errichtet, dazu kam im Jahr 1999 ein Anbau mit drei Klassenräumen und zwei Gruppenräumen. Für die acht Klassen unserer Schule stehen jeweils Klassenräume zur Verfügung. Dazu kommen ein Werkraum, ein Musikraum, die Küche und ein Computerraum. 2010 wurde der dunkle „Kohlenkeller“ der Schule zu einer hellen Schulmensa ausgebaut, die 46 Schülerinnen und Schülern Platz bietet.

Schulgebäude
Schulhof
Eingang

Der Schulsportplatz wurde in einer gemeinsamen Aktion aller Holzhauser zu einem „Antoniuspark als Lernort“ umgestaltet (www.antoniuspark.de)