Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Fordern

Begabtenförderung

Grundsätzlich findet Begabungsförderung an der Antoniusschule im Rahmen der fachlichen Ressourcen in Differenzierungsmaßnahmen während des Unterrichts statt. Unser Forderkonzept greift in weiteren Bausteinen die unterschiedlichen Voraussetzungen der Kinder auf und bietet entsprechende Lern- und Erfahrungsmöglichkeiten an. 

 

Darüber hinaus ist unsere Schule Mitglied des Kooperationsverbundes Begabtenförderung (KOV) und somit Teil eines schulischen Netzwerkes, das zusätzliche schulübergreifende Angebote zur Verfügung stellt.

 

Ziel des Verbundes ist es, sich über das Thema Begabtenförderung auszutauschen, besondere Begabungen bei Schülern und Schülerinnen früh- und rechtzeitig zu erkennen und individuelle Fordermaßnahmen zu besprechen. In regelmäßigen Treffen stellen wir Forderangebote vor bzw. stimmen uns untereinander ab. (KOV-Konzept)

 

Im Rahmen der KOV -Arbeit bietet im aktuellen Schuljahr die Antoniusschule eine schulübergreifende AG mit dem Schwerpunkt „Gedächtnistraining“ an.

 

Die Empfehlung zur Teilnahme an den jeweiligen Angeboten wird durch die Klassen – und Fachlehrkräfte gegeben und geschieht nach Rücksprache mit den betreuenden Lehrkräften und den Eltern.

 

Unter folgendem Link finden Sie weiterführende Informationen des Kultusministeriums in Bezug auf die Begabungsförderung:

Kultusministerium


Angebot an der Antoniusschule im Schuljahr 2024/2025

„Fitte Birne“ - Ganzheitliches Gedächtnistraining mit Kindern

 

Die Anforderungen, die heute an Kinder und Jugendliche gestellt werden, sind enorm. Ein großes Medienangebot stört dabei häufig die Konzentration, die Merkfähigkeit, die Ausdrucksfähigkeit und die Entwicklung eigener Ideen und Kreativität. Wir wissen inzwischen, dass ein Kind die endlos vernetzten Verzweigungen zwischen den vorhandenen Nervenzellen erst entwickeln muss. Solche neuralen Netze werden durch das Wiederholen z.B. von Bewegungsabläufen und Erfahrungen angeregt und stabilisiert.

 

Im Rahmen des Kooperationsverbunds Begabtenförderung (KOV) findet in diesem Schuljahr an der Antoniusschule das Angebot „Fitte Birne“ (Ganzheitliches Gedächtnistraining) statt. In dieser schulübergreifenden Arbeitsgemeinschaft erfahren die Kinder u.a. etwas über den Aufbau und die Funktion des Gehirns. Durch vielfältige spielerische Übungen im Wechsel mit Bewegungs- und Entspannungsphasen sollen elementare Einsichten und Fähigkeiten gefördert werden. Hierzu zählen:

  • Lernen macht Spaß!

  • Schulung der Wahrnehmung

  • Kennenlernen von Merk- und Lernstrategien

  • Erweiterung des Wortschatzes und der Ausdrucksfähigkeit

  • Steigerung der Konzentration

  • Entwicklung von eigenen Ideen und Kreativität


Fordermöglichkeiten

Pädagogische Grundhaltung

Konzeptbausteine

Förderung auf Schulebene

Angebote des KOV für die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 3 und 4

Angebote des Gymnasiums Oesede

Angebote der Grundschulen des KOV im Schuljahr 2024/25